Gerne dürfen Sie in einem großen Wohnraum voluminöse Möbel platzieren da sich zu schlichte Möbel in einem solchen Raum verlieren würden. Damit Ihr Wohnzimmer weiterhin gemütlich und einladend aussieht macht es Sinn separate Wohnzonen einzurichten. Separieren Sie vielleicht mithilfe eines Raumteilers oder verschiedener Bodenbeläge einen Sitzbereich Essbereich oder eine Leseecke. Die passende Beleuchtung sowie schön arrangierten Dekorationen tragen ebenfalls zu einem harmonischen Gesamtbild bei.
Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben und sich keine neuen Möbel leisten können können Sie mit unterschiedlichen Textilien den Raum neu einrichten. Oder Sie wollen ein altes Möbelstück nicht aufgeben das aber nicht zum neuen Einrichtungsstil passt? Eine moderne und farbenfrohe Gestaltung können Sie auch mit Stoffbezügen für Ihre Sitzmöbel schaffen. Auch ein kleines Wohnzimmer können Sie mit Möbel-Überwürfen verändern und tolle Farb- und Musterakzente an Möbelstücke zaubern.
Im minimalistischen Interior das nur sparsam an Farben vor allem monochrom in Schwarz und Weiß entschlossen ist findet sich bestimmt Platz für ein oder anderes Wandbild. Wenn Dekoration und Wohnaccessoires fehlen kann es vorkommen dass die Wohnung bzw. der Raum kahl und steril aussieht.
In einem Wohnzimmer das im Wesentlichen einfarbig gestaltet ist können Sie mehrere Wandbilder stylisch präsentieren. Ein paar gleich große Bilder die einen Zusammenhang zwischen sich haben lassen sich als Di- Tri- oder ptychton an die Wand gestalten. Dafür sind zum Beispiel Bilder aus demselben Autor sehr gut geeignet.
Das Wohnzimmer ist für viele Menschen nach wie vor ein wichtiger Raum innerhalb der Wohnung hat sich aber im Laufe der Zeit immer weiter verändert. Gerade technische Neuerungen wie Flachbildschirme haben ihre Auswirkungen auf die Wohnzimmergestaltung und machen die guten alten Schrankwände überflüssig. Heute lieben wir es leicht luftig und flexibel.
Die passende Beleuchtung ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Gestaltung des Wohnzimmers. Helle Wandfarben in Kombination mit einem harten direkten Licht erzeugen eine Arbeitsatmosphäre und sich fürs Wohnzimmer eher ungeeignet. Ein sanftes Licht dahingegen schaltet den Entspannungsmodus ein und passt perfekt zu einem Wohnzimmer als Rückzugsort.
Polstermöbel wie Sessel und Sofas in auffälliger Farbe lassen sich schön mit einem passenden Teppich kombinieren. Dabei sollten Sie Farben und Muster des Teppichs an der Einrichtung anpassen und das Gesamtbild mit geeigneter Deko wie etwa Kissenbezügen und Wanddekorationen abrunden.
Kontakt Urheberrechte Privatsphäre Begriffe Seitenverzeichnis
© 2019 kundaemunjip. Alle Rechte vorbehalten.