Statt die Beine auf einen Hocker zu legen kann man sie locker von einem Hängesessel baumeln lassen. So wirkt das Wohnzimmer gleich viel luftiger als mit einem XXL Sofa.
Es gibt schon lange nicht mehr nur die großen klassischen Wohnwände die schnell sehr dominant und drückend wirken. Heute kann man sehr schöne Einzelmöbel zum Kombinieren die flexibel in der Anordnung sind in allen möglichen Stilrichtungen kaufen. So werden Regale TV-Lowboards Highboards und Vitrinen frei zusammengestellt und geben dem Wohnzimmer ein leichtes und offenes Aussehen. Man muss dann einfach berücksichtigen was zusammenpasst oder sich beraten lassen was aus einer Serie ist. Dabei kann das Highboard in einer anderen Ecke als der TV-Unterschrank stehen.
Das Wohnzimmer und überhaupt unsere ganze Wohnung zeigt unseren persönlichen Einrichtungsstil. Durch die Wohnideen drücken wir uns aus und schaffen unsere eigenen vier Wände in denen wir uns wohlfühlen möchten. Wenn Sie sich nach neuem Wohngefühl sehnen und Frische in Ihr Wohnzimmer bringen wollen ist vielleicht schon Zeit für Veränderung. Sie würden gerne das aber wie? Wir präsentieren Ihnen einige tolle Ideen wie Sie dem Raum einen frischen Look mit neuen Akzenten verleihen können.
Auch in diesem Wohnzimmer fehlt der Fernseher. Stattdessen wurde der Sitzbereich an einem Panorama-Kamin eingerichtet der gleichzeitig auch als Raumteiler dient. Die U-Form des Sitzbereichs ermöglicht sowohl spannende Unterhaltungen als auch genussvolle Abende am wärmenden Kamin. Das Wohnzimmer ohne Fernseher ist besonders gemütlich.
Im Wohnzimmer kann man vom Sitzbereich nicht nur den Fernseher betrachten. Wie wäre es wenn Sie stattdessen ein schönes Gemälde an die Wand hängen. Ein Sideboard kann dann wunderbar eine große Wohnwand ersetzen. Auf diese Weise wurde auch dieses Wohnzimmer ohne Fernseher eingerichtet. Auffallend sind auch die Patchwork-Möbel.
Eine der wichtigsten Entscheidungen die Sie vor Beschaffung treffen sollen ist die Wahl des richtigen Standortes für den Projektor. Idealerweise sind Beamer mittels passender Halterungen an der Decke befestigt weil auf diese Weise sowohl den Projektor selber als auch die Kabel aus dem Weg sind. Auch bei Nichtbenutzung nehmen Sie keinen Platz im Raum weg.
Die Grundregel lautet: Das obere Drittel oder die Mitte des Fernsehbildes sollte auf Augenhöhe sitzen. Sitzt man normal auf der Couch liegt die optimale Augenhöhe bei ca. 1 Meter. Ein Flachbild-TV kann aber auch sehr gut wirken wenn die Unterkante ca. 150 m hoch hängt.
Kontakt Urheberrechte Privatsphäre Begriffe Seitenverzeichnis
© 2019 kundaemunjip. Alle Rechte vorbehalten.